Di 07.05.2013 - Allgemeines

Innovations- und Entrepreneurpreis der GI

Mit dem Innovations- und Entrepreneurpreis der Gesellschaft für Informatik sollen informatikbezogene Erfindungen, Innovationen und einschlägige Unternehmensgründungen ausgezeichnet werden.

 

Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) fördert neben wissenschaftlichen Arbeiten auch praxisorientierte Innovationen aus der Informatik und lobt für das Jahr 2013 den Innovations- und Entrepreneurpreis aus. Der Preis ist mit 5.000 EURO dotiert und wird auf der GI-Jahrestagung INFORMATIK 2013 im September 2013 in Koblenz vergeben. Alle Preisträger finden Sie hier.

 

In diesem Jahr steht der Innovations- und Entrepreneurpreis unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministers Dr. Philipp Rösler.

Mit dem Innovations- und Entrepreneurpreis der Gesellschaft für Informatik sollen informatikbezogene Erfindungen, Innovationen und einschlägige Unternehmensgründungen im Bereich Informatik ausgezeichnet werden. Der Informatikbezug ist weit gefasst und bezieht Hardware, Software sowie Anwendungen und Plattformen gleichermaßen mit ein. Ein zugehöriges Patent kann beantragt oder erteilt sein, dies ist aber nicht Bedingung. Wichtig ist allerdings, dass die Perspektiven für einen Praxiseinsatz klar erkennbar sind; dies kann insbesondere durch einen Geschäftsplan (Kurzfassung), erste kommerzielle Erfolge oder konkrete Verbesserungen existierender Produkte oder Prozesse demonstriert werden. Für den Preis können sich Erfinder(innen), Forscher- und Entwicklergruppen sowie Unternehmer(innen) selbst bewerben oder von GI-Mitgliedern vorgeschlagen werden.

Die Jury bittet um formlose Bewerbungen bzw. Vorschläge per E-Mail   im PDF-Format, Umfang bis zu 10 Seiten. Einsendeschluss (Ausschlussfrist):
31. Juli 2013.

 

Sprecher der Jury ist GI-Vorstandsmitglied:

Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer

 

Weitere Mitglieder der Jury sind:

Dr. Gerorg Elsner, ORISA Software GmbH, JenaProf. Dr. Michael Goedicke, paluno The Ruhr Institut of Software Technology, University of Duisburg-EssenOliver Mäckel, Siemens AG, MünchenDr.-Ing. Martin Verlage, vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG, Frankfurt am Main

Die nächsten Termine

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden