Am 5. September fand in Aachen in der Handwerkskammer die Veranstaltung "IT-Sicherheit im Handwerksbetrieb " in der Reihe „nrw.uniTS trifft Handwerk“ statt.
Jedes moderne Unternehmen ist heute mit dem Internet verbunden und kommuniziert digital mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Ziel dieser Veranstaltung war es, das Sicherheitsbewusstsein der Teilnehmer im Umgang mit den digitalen Medien und Werkzeugen zu schärfen.
Die Begrüßung der Teilnehmer erfolgte durch Herrn Pelzer von der Handwerkskammer Aachen, anschließend zeigte Herr Tom Berghoff von der G Data Software AG die aktuellen Gefährdungen, denen Unternehmen im Internet gegenüberstehen „Darknet, Cybercrime und Datendiebstahl: aktuelle Bedrohungen und Trends“
Herr Dennis Brünen von der AXXA Versicherung AG stellte IT- und Cyberversicherungen vor, mit denen sich Betriebe gegen die Folgen von Datendiebstählen bzw. Schadsoftware absichern können.
Eine Übersicht über IT- Sicherheit im Handwerk gab Herr Dr. Ralf W. Schadowski, Inhaber der ADDAG GmbH&CoKG aus Aachen in seiner mitreißend vorgetragenen Präsentation, der ein Live Hacking von Chris Wojzechowski vom if(is) in Gelsenkirchen folgte, der sowohl USB Killer Sticks vorstellte als auch die Unsicherheit von Smartphones aufzeigte, die sich ohne Rückfrage in WLAN Netze einbuchen.
Die Präsentationen können Sie unter folgenden Links downloaden: