European Cyber Security Organisation

 

Die European Cyber Security Organisation (ECSO) wurde im Juli 2016 gegründet und implementiert als Vertragspartner der EU-Kommission die Public Private Partnership für Cybersicherheit. Diese fördert den Kapazitätsaufbau vertrauenswürdiger IT-Sicherheitslösungen innerhalb der EU und die erfolgreiche Positionierung entsprechender Produkte auf internationalen Absatzmärkten. Mit der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Anbieter werden gemeinsame Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und technologische Souveränität adressiert. Strategische Ziele der Kooperation sind effektivere Schutzmaßnahmen gegen neue Cyberbedrohungen, der Ausbau des EU Binnenmarktes für digitale Güter und Dienstleistungen sowie die Schaffung eines wirtschaftlichen Ökosystems im Bereich Cybersicherheit.

ECSO zählt bereits über 230 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Diese nutzen die zentrale Dialogplattform, um relevante Informationen zur europäischen Cybersicherheitsstrategie aus erster Hand zu erhalten und das künftige Rahmenwerk für Regulierung und Technologieförderung aktiv mitzugestalten.

 

Weitere Infos zu Vorteilen und Mitwirkung auf der ECSO Homepage (https://www.ecs-org.eu/) oder gerne auch in der persönlichen Beratung.

Kontakt:

Michael Sparenberg: if(is) - Institut für Internet-Sicherheit Westfälische Hochschule Gelsenkirchen sparenberg@remove-this.internet-sicherheit.de

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden