Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik - FH Aachen

IT-Sicherheitsforschung an der FH Aachen

Mit über 14.000 Studierenden, jährlich fast 2000 Absolventinnen und Absolventen, 10 Fachbereichen, über 80 Studiengängen, neun In- und drei An-Instituten sowie vier Kompetenzplattformen gehört die FH Aachen mit den beiden Standorten Aachen und Jülich zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. Hier arbeiten rund 250 Professorinnen und Professoren sowie etwa 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Lehre, Forschung und Verwaltung.

Der Fachbereich Elektrotechnik und Informatik ist in verschiedene Labore und Lehrgebiete aufgeteilt. Sowohl das Labor für Datennetze, IT-Sicherheit und IT-Forensik als auch das Labor für IT Organisation und Management beschäftigen sich mit dem Thema IT-Sicherheit.

Das Lehrgebiet und Labor für Datennetze, IT-Sicherheit und IT-Forensik unter der Leitung von Herrn Prof. Marko Dr. Schuba, befasst sich mit drei wichtigen Aspekten dieser Systeme. Im Bereich Datennetze werden an Test-Netzen (mit PCs, Routern, Switches, Firewalls etc.) neue Methoden zum Betrieb und zur Optimierung von Netzwerken erprobt. Diese Test-Netze spielen auch für die Sicherheit eine zentrale Rolle. So werden sie dazu verwendet, Penetrations-Tests - also simulierte Hackerangriffe - auf Systeme durchzuführen, Schwachstellen zu finden und IT-Systeme sicherer zu machen. Schließlich werden in der IT-Forensik Spuren, die wir als Benutzer hinterlassen, von den IT-Systemen extrahiert und sichtbar gemacht. Hierzu stehen forensische Arbeitsplätze (für PC- und Mobiltelefon-Analyse) zur Verfügung.

Das Labor für IT Organisation und Management (ITOM) unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.-Ing. Martin R. Wolf, entwickelt innovative Methoden, um die Theorie des IT-Service-Managements (ITSM) erlebbar zu machen. Die Mitarbeitenden des Labors beschäftigen sich mit theoretischen Konzepten aus dem Bereich IT und ihrer Anwendung in der Praxis. Die Forschung liegt in den Feldern IT-Service-Management, IT-Financial-Management, (Serious) Game Design, Change-Management, Prozessmodellierung und Prozessumsetzug, Kommunikation und IT-Marketing. So vielfältig wie diese Themen sind auch die Möglichkeiten, neue und kreative Wege für eine bessere IT-Organisation zu finden. Regelmäßige Schulungen und Zertifizierungen im Bereich ITSM runden das Profil des Labors und Lehrgebiets ab. Zudem werden Simulationsspiele angeboten, beispielsweise die Serious Games „Apollo 13“, „Grab@Pizza“, „Team Up“ oder „2020 Change Management“.

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden