Kommunikationstechnik und Datensicherheit (KTDS) - TH Köln

IT-Sicherheitsforschung an der TH Köln

Das Institut für Informatik gehört zu den größten Instituten der TH Köln und bildet gemeinsam mit dem Institut für Distance Learning & Further Education (IDF) die Lehreinheit Informatik, die federführend zusammen mit weiteren Einrichtungen am Campus Gummersbach mehr als 2800 Studentinnen und Studenten betreut.

Insbesondere werden im Labor für Kommunikationstechnik und Datensicherheit unter Leitung von Prof. Dr. Karsch und Prof. Dr. Stahl aktuelle Fragestellungen zu Technik, Betrieb, Management und IT-Sicherheit von Netzen kompetent und erfolgreich bearbeitet.

Dazu gehören u.a.:

  • Internetzugang und Firewall-Systeme,
  • Entwurf, Aufbau, Betrieb und Management komplexer Computernetze,
  • Dienstgüte, Service-Management, ITIL als IT-Management-Leitfaden,
  • drahtlose Netze (z.B. Wireless LAN, Bluetooth, IR, RFID, ...),
  • Virtual Private Networks, Authentisierungssysteme (Zertifikate, Biometrie etc.),
  • Intrusion Detection,
  • forensische Analyse kompromittierter Rechner und Netze,
  • Sicherheitsanalysen und -konzepte auf technisch-organisatorischer Ebene IT-Security-Reviews,
  • IT-Sicherheitsmanagement, IT-Risikomanagement.

Des Weiteren forscht zu IT-Sicherheit Herr Prof. Dr. Luigi Lo Iacono, der das Arbeitsgebiet Webengineering (Institut für Medien- und Phototechnik) leitet.

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden