Hochschule Hamm-Lippstadt

IT-Sicherheitsforschung an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Praxisorientiert, in kleinen Gruppen, bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt ein Studium auf hohem Niveau mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Das Team der Professorinnen und Professoren ist praxiserfahren und jung. Interdisziplinär aufgestellt, konzentriert sich die Lehre auf die Förderung individueller Stärken und die Vermittlung sozialer Kompetenzen, wie etwa Teamarbeit, gleichermaßen. Projektorientiertes Arbeiten hat von Anfang an einen hohen Stellenwert. Und nicht zuletzt sind Kreativität und Kommunikation wichtige Faktoren, um Fachkräfte in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Informatik und Wirtschaft auf die Zukunft vorzubereiten.

2009 mit 80 Studierenden in zwei Studiengängen gestartet, hat sich die Hochschule schnell entwickelt. Aktuell zählt sie 5.800 Studierende in vierzehn Bachelor- und fünf Masterstudiengängen. Unsere stetig wachsende Forschung in verschiedenen Zukunftsthemen ist anwendungsorientiert und facettenreich.

Mit dem Thema IT-Sicherheit beschäftigt insbesondere Herr Prof. Dr. Jan Pelzl. Zu seinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören die Themen:

  • Kryptografie und Kryptanalyse
  • IT-Sicherheit
  • Industrielle IT-Sicherheit
  • Sicherheitsanalyse
  • Eingebettete IT-Sicherheit
  • Security Engineering

 

 

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden