Horst Görtz Institut - Ruhr Universität Bochum

IT-Sicherheitsforschung an der Ruhruniversität Bochum

Das Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit (HGI) wurde 2002 an der Ruhr-Universität Bochum gegründet, um den europaweiten Defiziten in der IT-Sicherheitsforschung zu begegnen. Am Institut forschen aktuell 22 Professorinnen und Professoren mit ihren Arbeitsgruppen aus der Elektro- und Informationstechnik, Mathematik sowie den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften.

In diesem interdisziplinären Umfeld werden nahezu alle Aspekte der IT-Sicherheit abgedeckt, von Grundlagenforschung der Kryptographie über Internetsicherheit bis hin zu Sicherheit für das Internet der Dinge, Usability und Datenschutz. Mit rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist das HGI eine der europaweit größten und renommiertesten Hochschuleinrichtungen im Bereich IT-Sicherheit. Der Erfolg des Instituts beruht auf drei Pfeilern: Spitzenforschung, Studium und Transfer.

Informationstechnik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der rasante Fortschritt eröffnet viele Chancen, birgt aber auch Gefahren, die vom Internetbetrug über Angriffe auf intelligente Fabriken bis hin zum Hacken selbstfahrender Autos reichen. Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein, ist das Ziel des HGI. Dabei setzen wir internationale Maßstäbe für Spitzenforschung, die Interdisziplinarität und Praxistransfer vereint.

Die Exzellenz des Instituts zeigt sich auch an der Vielzahl renommierter Wissenschaftspreise und Förderprogramme, mit denen unsere Forschung ausgezeichnet wurde. So ist das HGI die einzige Forschungseinrichtung im Bereich IT-Sicherheit, die gleich drei Förderungen des European Research Councils (ERC Grants) eingeworben hat.

Das HGI ist eines der Research Departments der RUB, das die Fakultätsgrenzen aufbricht, um disziplinübergreifende Forschung zu ermöglichen. Darüber hinaus sind wir Gründungsmitglied von ECRYPT, dem europäischen Exzellenznetzwerk im Bereich Kryptographie, und durch gemeinsame Forschungsprojekte mit rund 130 wissenschaftlichen Partnern aus aller Welt vernetzt.

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden