if(is) Institut für Internet-Sicherheit - Westfälische Hochschule

IT-Sicherheitsforschung an der Westfälischen Hochschule

Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) wurde 2005 an der Westfälischen Hochschule, Gelsenkirchen von Prof. Norbert Pohlmann gegründet, um Innovationen im Bereich der anwendungsorientierten Internet-Sicherheitsforschung zu schaffen. Das if(is) hat seine Wurzeln im Fachbereich Informatik. Rund 50 MitarbeiterInnen befassen sich dort täglich mit der Forschung an lösungsorientierten Methoden zur Steigerung der Internet-Sicherheit für alle Zielgruppen – von Großunternehmen und Mittelständlern über die Betreiber kritischer Infrastrukturen, bis hin zum Endverbraucher in seinem digitalen Alltag.

Erklärtes Ziel des Instituts für Internet-Sicherheit ist es, einen Mehrwert an Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit im Internet herzustellen. Dabei sieht sich das if(is) als Impulsgeber für richtungsweisende Orientierungshilfen und innovative Lösungsansätze: In enger Zusammenarbeit mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik agieren die Informatiker proaktiv, um notwendige Anpassungen und Änderungen auch zeitnah umsetzen zu können – dies regelmäßig begleitet und unterstützt von kooperierenden Hochschulen aus der Region und starken Partnern aus Verbänden und Initiativen (75 Forschungspartner).

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden