IT-Sicherheitsforschung an der RWTH Aachen
Die Fachgruppe Informatik wurde 1986 unter dem Dach der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften gegründet. Die gebündelte Kompetenz aus 30 Forschungseinheiten, eng vernetzt mit den Ingenieurwissenschaften und anderen Forschungsinstitutionen und Disziplinen, zeichnet die Fachgruppe in besonderem Maße aus.
Forschung und Lehre der Informatik an der RWTH Aachen sind theoretisch fundiert und gleichermaßen anwendungsbezogen. Von ihrer hohen Qualität zeugen nicht nur Spitzenplätze in national und international anerkannten Rankings, sondern eine Vielzahl von Auszeichnungen und Preise für herausragende Leistungen unserer Fachgruppenmitglieder und unseres wissenschaftlichen Nachwuchses.
In der Fachgruppe Informatik nehmen rund 30 verschiedene Forschungsgruppen ein breites Spektrum an Forschungsaktivitäten wahr. Dazu gehören Forschungsthemen mit hoher gesellschaftlicher und globaler Relevanz wie unser Engagement in der internationalen Klima- oder Raumfahrtforschung. Die Fachgruppe ist an diversen Sonderforschungsbereichen beteiligt und hat drei Graduiertenkollegs eingeworben.
Spitzenforschung, internationale Projekte und interdisziplinäre Zusammenarbeit prägen das wissenschaftliche Profil und bilden die Basis des Erfolges bei der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. So ist die Fachgruppe an zwei von drei Exzellenzclustern sowie an der Graduiertenschule der Exzellenzinitiative beteiligt und trägt damit maßgeblich zum Exzellenzstatus der RWTH Aachen bei.
Insbesondere die Lehrstühle von Prof. Dr.-Ing. Klaus Wehrle und Prof. Dr.-Ing. Ulrike Meyer beschäftigen sich mit dem Thema IT-Sicherheit.