IT-Sicherheitsforschung an der Universität Münster
Das ITM unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Hoeren ist das Landeskompetenzzentrum (NRW) im Bereich Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht und gehört der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster an. Es gliedert sich in eine zivilrechtliche und eine öffentlich-rechtliche Abteilung. Fragestellungen der Querschnittsmaterie Informationsrecht können daher optimal bearbeitet werden; ein Konzept, das seit der Gründung des Institutes im Jahr 1997 einmalig im deutschen Rechtsraum ist. Die Forschung der Einrichtung ist insbesondere auf den Bereich Informationsrecht ausgerichtet. Aufgrund des interdisziplinären Ansatzes ist das ITM Mitglied im European Research Center for Information Systems (ERCIS) und arbeitet zudem eng mit den Instituten für Kommunikationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik zusammen, um auch auf entsprechendes technisches Know-how zurückgreifen zu können.
Im Informationsrecht geht es um die Erforschung der normativen Regeln für die Gewährung von Rechten an Informationen nach Maßgabe des Prinzips der Informationsgerechtigkeit. Immaterialgüter wie Datenbanken, Know-how und Ideen bedürfen aufgrund ihrer enormen wirtschaftlichen Bedeutung vor allem unter dem Gesichtspunkt der weit vorangeschrittenen weltweiten Vernetzung durch das Internet einer juristischen Zuordnung. Gerade unter zivilrechtlichen Gesichtspunkten ist häufig unklar, wem welche Daten in welchem Umfang “gehören”. Hier setzt die Forschungstätigkeit der zivilrechtlichen Abteilung vor allem in folgenden Bereichen an: