Am 30.11 fand bei der G Data Software AG in Bochum die Abschlussveranstaltung der diesjährigen IT´s Breakfast Serie statt.
Zusammen mit seinem...
Beim IT'S Breakfast können sich alle an IT-Sicherheitsfragen Interessierten in entspannter Atmosphäre bei Brötchen und Kaffee über wechselnde Themen der IT-Sicherheit austauschen. Die Veranstaltung startet mit einem Impulsvortrag, die Referenten hierfür kommen aus kleinen und großen Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Der Vortrag befasst sich mit neuesten Entwicklungen im ITS-Umfeld oder aktuellen Forschungsergebnissen. Anschließend ist Zeit für Diskussionen und die Möglichkeit Kontakte zu anderen IT-Sicherheitsexperten zu knüpfen.
Vom Finanzwesen über die öffentliche Verwaltung bis hin zum Identitätsmanagement im Netz:
Immer mehr Bereiche werden als potenzielle Anwendungen der Blockchain-Technologie diskutiert. Wie steht es mit dem Gesundheitswesen? Anders als in den USA und den Niederlanden gibt es in Deutschland noch keine Pilotprojekte, doch auch bei uns gewinnt die Diskussion über Einsatzmöglichkeiten der Blockchain im medizinischen Bereich langsam an Fahrt. Welche Eigenschaften der Blockchain machen diese besonders geeignet für den Einsatz im Gesundheitswesen – oder eben nicht? Welche Vorteile und potenziellen Fallstricke haben die ersten Projekte im Ausland ergeben – und lassen sich diese auf deutsche Verhältnisse übertragen?
Über diese Fragen referiert Frau Dr. med. Christina Czeschik von Serapion Beratung & Fachredaktion, beim IT´s Breakfast am 28. Juli 2017 bei G Data in Bochum.
Eintritt/Teilnahmegebühr Das Event einschließlich Frühstück ist kostenlos. Beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl und melden Sie sich bitte nur dann an, wenn Sie auch tatsächlich teilnehmen möchten. Es wäre schade, wenn reservierte Plätze nicht genutzt würden und umsonst Catering bereitgestellt wird. G Data stellt den Raum und das Frühstück zur Verfügung.
Eintritt/Teilnahmegebühr
Das Event einschließlich Frühstück ist kostenlos.
Beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl und melden Sie sich bitte nur dann an, wenn Sie auch tatsächlich teilnehmen möchten. Es wäre schade, wenn reservierte Plätze nicht genutzt würden und umsonst Catering bereitgestellt wird.
G Data stellt den Raum und das Frühstück zur Verfügung.
Am 30.11 fand bei der G Data Software AG in Bochum die Abschlussveranstaltung der diesjährigen IT´s Breakfast Serie statt.
Zusammen mit seinem...
Eigentlich wusste ich ja, dass ich da nicht draufklicken sollte...
Modernes Awarenessbuilding durch Nudging, Gamification & Co war Thema des IT´s...
Das Hacker-Team aus Deutschland gewinnt die European Cyber Security Challenge. Beim Finale in London setzte sich die deutsche Auswahl junger...
Das IT´s Breakfast im August stand unter dem Thema "Notfallmanagement".
In einem sehr anschaulichen Format zeigte Herr Stefan Lorenz von der OSYSCON...