Am 30.11 fand bei der G Data Software AG in Bochum die Abschlussveranstaltung der diesjährigen IT´s Breakfast Serie statt.
Zusammen mit seinem...
Die Studierendenkonferenz läuft dieses Mal unter dem Motto „IT-Sicherheit – Frisch aus NRW“. IT-Sicherheit ist mittlerweile in aller Munde, doch immer wieder tragen Studenten in ihren Master- oder Bachelor-Arbeiten grandiose Forschungsergebnisse zusammen, die nach dem Kolloquium in kleinem Kreis in irgendwelchen Schränken verstauben. Diesen Studenten bieten wir nun eine Plattform.
Diskutiert aktiv über die Zukunft der IT-Sicherheit in NRW und gebt Anstoß zu neuen Veranstaltungen oder Workshops.
Um die Studierendenkonferenz so spannend wie möglich zu gestalten, brauchen wir Euch – als Teilnehmer!
Die Studierendenkonferenz findet an der Ruhr Universität Bochum im Raum ID 03/463 statt.
Uhrzeit: 10:00 - 13:00
Tragt Euch den 9. April 2018 schon heute in den Kalender ein. Anmelden könnt ihr euch ab sofort.
Um jedoch besser planen zu können, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 04.04.2018.
Solltet ihr eine Anmeldung bis zum 04.04 verpasst haben, meldet euch einfach bei uns. Wir schauen dann ob noch Plätze für euch frei sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Leitet diesen Aufruf gerne weiter!
Bei Rückfragen wendet euch gerne an info@ nrw-units.de
Wir freuen uns auf eure Beteiligungen!
Programm
10:00 Uhr:
10:05 - 11:00 Uhr
11:00 - 12:00 Uhr
12:00 - 13:00 Uhr
Preis: kostenlos
Am 30.11 fand bei der G Data Software AG in Bochum die Abschlussveranstaltung der diesjährigen IT´s Breakfast Serie statt.
Zusammen mit seinem...
Eigentlich wusste ich ja, dass ich da nicht draufklicken sollte...
Modernes Awarenessbuilding durch Nudging, Gamification & Co war Thema des IT´s...
Das Hacker-Team aus Deutschland gewinnt die European Cyber Security Challenge. Beim Finale in London setzte sich die deutsche Auswahl junger...
Das IT´s Breakfast im August stand unter dem Thema "Notfallmanagement".
In einem sehr anschaulichen Format zeigte Herr Stefan Lorenz von der OSYSCON...